
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, feierte unsere Pfarrgemeinde einen besonderen Gottesdienst - die Familienmesse zum Erntedank, gefolgt von einem gemütlichen Kartoffelbrunch im Haus St. Georg. Viele Familien mit Kindern und Gemeindemitglieder aller Altersgruppen waren gekommen, um gemeinsam zu danken, zu feiern und Zeit miteinander zu verbringen.
Der Erntedank ist ein fester Bestandteil des kirchlichen Jahreskreises und erinnert uns daran, dass nichts selbstverständlich ist – weder das tägliche Brot noch die Früchte, die auf unseren Feldern, Bäumen und in unseren Gärten gedeihen. Im Mittelpunkt der Messe stand daher der Dank an Gott für die Gaben der Natur: für Getreide, Obst, Gemüse, für die große Vielfalt an Lebensmitteln – und für die Menschen, die säen, ernten, zubereiten und teilen.
Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu betonte in seiner Predigt, wie wichtig es ist, den Blick auf das Wesentliche zu richten und auch die kleinen Dinge wertzuschätzen. Besonders für die Kinder wurde dieser Gedanke auf kreative und kindgerechte Weise lebendig gemacht.
Ein Highlight der Messe war die berührende Geschichte vom kleinen Kürbis Kiki, die liebevoll erzählt und mit Bildern auf Leinwand begleitet wurde. Kiki fühlte sich zunächst
klein und unbedeutend zwischen den großen, leuchtenden Früchten – bis er erkannte, dass auch die kleinste Frucht ihren eigenen Wert und eine besondere Aufgabe hat.
Im Anschluss an die Geschichte durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit Begeisterung schmückten sie unseren „Kiki“ – den kleinen Erntedank-Kürbis – mit bunten Blättern und Blumen, Nüssen und Kastanien. So entstand ein einzigartiges Kunstwerk, das die Freude und Dankbarkeit dieses Tages sichtbar machte.
Für eine feierliche und zugleich fröhliche Atmosphäre sorgte der Kinderchor „Singuine“ unter der Leitung von Elisabeth Weissenbach. Mit schwungvollen Liedern und stimmungsvollen Beiträgen begleiteten die Kinder den Gottesdienst musikalisch. Ihr Gesang brachte viel Freude in die Kirche und unterstrich die familiäre, lebendige Gestaltung der Messe.
Nach der Messe lud Pfarrer Virgil gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat herzlich ins Haus St. Georg ein. Dort wartete ein liebevoll vorbereiteter Kartoffelbrunch auf alle Gäste. In gemütlicher Atmosphäre kamen Jung und Alt an den Tischen zusammen. Bei „gsottenen Erdöpfl“ mit verschiedenen Aufstrichen, Butter, Käse und Süssmost wurde gegessen, geredet und gelacht.
Ein großes Dankeschön gilt allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben:
Familie Kalb vom Bauernhof Kalb, Familie Fink und Ludescher, Familie Reiner, Familie Hutter von der Bäckerei Hutter und Familie Witzemann.
dem Kinderchor, den Vorleserinnen, dem Kili-Team fürs Vorbereiten der Messe, den Helferinnen und Helfern in der Küche und beim Auf- und Abbau. Ihr Einsatz hat spürbar gemacht, was Erntedank bedeutet: teilen, danken, sich begegnen – und das Leben feiern.