Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Lauterach
Pfarre zum hl. Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Krankenkommunion
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer, Trauer Raum
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Ministranten
      • Kinder Liturgie Team
      • Erstkommunion Team
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
    • Zivildienst
    • Jugend
    • Haus St. Georg mieten
    • Impulse (Pfarrblatt)
    • Eintritt
    • Warum die Kirchenportale im Sommer geschlossen bleiben sollten
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Krankenkommunion
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer, Trauer Raum
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Ministranten
      • Kinder Liturgie Team
      • Erstkommunion Team
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
    • Zivildienst
    • Jugend
    • Haus St. Georg mieten
    • Impulse (Pfarrblatt)
    • Eintritt
    • Warum die Kirchenportale im Sommer geschlossen bleiben sollten
    • Nikolaus
    • Sternsingen
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Kindermette
Peter Heim / Kindermette
  • Pfarre Lauterach (8219)
  • Aktuelles

Kindermette 2024

Am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, versammelten sich zahlreiche Familien in unserer Pfarrkirche St. Georg, um gemeinsam die feierliche Kindermette zu erleben. Diese besondere Feier, die speziell für Kinder gestaltet wurde, war ein Highlight der Weihnachtszeit und zog viele Kinder, Eltern und Großeltern an, die sich voller Vorfreude auf das Fest der Geburt Christi einstimmten.

 

Die Feier begann mit den festlichen Klängen der Weihnachtsbläser der Bürgermusik, die mit ihrer Musik die Herzen der Anwesenden berührten und eine warme, feierliche Atmosphäre schufen. Nach diesem musikalischen Auftakt begrüßte Pfarrer Virgil die Anwesenden mit großer Freude und herzlichen Worten. Seine Begrüßung vermittelte den Kindern und Erwachsenen das Gefühl, willkommen zu sein und gemeinsam etwas Besonderes zu erleben.

 

Ein zentrales Element der Kindermette war die ergreifende Geschichte „Die vier Lichter des Hirten Simon“, die von Karoline Gehrer vorgelesen wurde. Mit großer Ruhe und einfühlsamer Stimme zog sie die Kinder in die Erzählung hinein, die von Hoffnung, Licht und Liebe handelte – Themen, die gerade an Weihnachten eine tiefe Bedeutung haben. Die Geschichte wurde durch passende Bilder auf einer Leinwand begleitet, die den Kindern halfen, das Gehörte besser zu verstehen und vor ihrem inneren Auge lebendig werden zu lassen.

 

Die musikalische Gestaltung der Feier trug wesentlich zur besonderen Atmosphäre bei. Unter der Begleitung an der Orgel wurden bekannte Weihnachtslieder wie „Ihr Kinderlein kommet“ und „Kling, Glöckchen“ gesungen. Diese Lieder, die von allen Anwesenden voller Freude mitgesungen wurden, schufen eine Verbindung zwischen den Generationen und verstärkten das Gemeinschaftsgefühl. Zum Höhepunkt erklang schließlich das weltberühmte Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“, das in seiner ruhigen und feierlichen Melodie die Botschaft von Frieden und Liebe ausdrückte. Dieses Lied bildete den würdigen Abschluss der musikalischen Gestaltung und erfüllte die Kirche mit einem besonderen Zauber.

 

Ein weiterer liebevoller Moment wartete am Ende der Feier auf die Kinder: Pfarrer Virgil überreichte jedem Kind eine kleine Kerze – ein Symbol für das Licht Jesu, das in die Welt gekommen ist. Mit dieser Kerze hatten die Familien die Möglichkeit, das Friedenslicht mit nach Hause zu nehmen, um es in ihren eigenen vier Wänden weiterleuchten zu lassen. Zusätzlich erhielten die Kinder eine süße Überraschung, die ihre Freude noch verstärkte und das Gemeinschaftserlebnis abrundete.

 

Die Kindermette war mehr als nur eine Veranstaltung – sie war eine herzliche und berührende Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Die Geschichte, die Lieder und die besondere Atmosphäre ließen die Botschaft von Weihnachten lebendig werden: das Licht, das die Dunkelheit erhellt, die Liebe, die verbindet, und die Hoffnung, die uns trägt. Für die Kinder und ihre Familien war es ein unvergessliches Erlebnis, das sicher in den Herzen aller Teilnehmer einen bleibenden Platz gefunden hat.

Peter Heim / Kindermette
Kindermette
Peter Heim / Kindermette
Kindermette
Peter Heim / Kindermette
Kindermette
Peter Heim / Kindermette
Kindermette
Peter Heim / Kindermette
Kindermette
weiter
Veröffentlicht am 08.01.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Sozialarbeiterin und Stanley Maina, ein auf der Straße lebender Junge im Mukuru Slum, Nairobi in Kenia

„ufnand luaga“ – Aufeinander schauen, Kinder schützen, Zukunft sichern

Wenn im Advent die Lichter heller brennen und Menschen näher zusammenrücken, erinnert uns Bruder und Schwester in Not...
Mehr lesen

Weihejubiläum von Diakon Helmut Boss

Mit großer Dankbarkeit und Freude feierte unsere Pfarrgemeinde das 30-jährige Weihejubiläum von Diakon Helmut Boss....
Mehr lesen

Nikolausbesuch in unserer Pfarre - Anmeldung & Ablauf

Der heilige Nikolaus erinnert uns daran, wie schön es ist, Freude zu teilen. Auch heuer dürfen wir ihn wieder in...
Mehr lesen

Erntedank mit anschließendem Kartoffelbrunch

Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, feierte unsere Pfarrgemeinde einen besonderen Gottesdienst - die Familienmesse zum...
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Lauterach (8219)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Bundesstraße 77, 6923 Lauterach

+43 5574 71221
pfarrbuero@pfarre-lauterach.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag       08:30 bis 11:30 Uhr

                         16:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag 08:30 bis 11:30 Uhr
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden