Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Lauterach
Pfarre zum hl. Georg
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Krankenkommunion
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer, Trauer Raum
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Ministranten
      • Kinder Liturgie Team
      • Erstkommunion Team
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
    • Zivildienst
    • Jugend
    • Haus St. Georg mieten
    • Impulse (Pfarrblatt)
    • Eintritt
    • Warum die Kirchenportale im Sommer geschlossen bleiben sollten
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles & News
    • Taufe, Hochzeit, Erstkommunion & Firmung
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Krankenkommunion
      • Beichte
    • Tod, Beerdigung & Trauer, Trauer Raum
    • Arbeitskreise
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Ministranten
      • Kinder Liturgie Team
      • Erstkommunion Team
      • Blumenschmuck
      • Kirchenchor
    • Zivildienst
    • Jugend
    • Haus St. Georg mieten
    • Impulse (Pfarrblatt)
    • Eintritt
    • Warum die Kirchenportale im Sommer geschlossen bleiben sollten
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
  • Pfarre Lauterach (8219)
  • Aktuelles

Ein buntes Fest des Glaubens –Faschingsmesse

Ein buntes Fest des Glaubens –Faschingsmesse

 

Am 2. März 2025 feierte die Pfarrgemeinde Lauterach eine fröhliche Faschingsmesse unter dem Motto „Der fröhliche Regenbogen“. Zahlreiche Familien und Kinder versammelten sich, um gemeinsam eine bunte und lebendige Liturgie zu erleben.

 

Schon beim Betreten der Kirche war die besondere Atmosphäre spürbar: Bunte Stoffbahnen schmückten die Bänke und der fröhliche Einzug, begleitet von Hosakrachern und Schalmeien, setzte den besonderen Ton für den Gottesdienst. Doch die Musik begleitete uns nicht nur beim Einzug, sondern durchzog die ganze Messe und trug mit lebhaften Klängen und fröhlichen Rhythmen zur unbeschwerten Stimmung bei.

 

Ein besonderer Gast war auch Augustine aus Paris, die als Clown die Liturgie mit ihrer bunten und fröhlichen Art animierte und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte. Mit seinen humorvollen und lebendigen Darbietungen trug er wesentlich dazu bei, die Atmosphäre der Freude und Leichtigkeit zu verstärken.

 

In seiner Predigt überraschte der Pfarrer die Gemeinde mit einer humorvollen Ansprache in Reimen, die das Thema der Farben und der Vielfalt des Lebens hatte. Er lud alle dazu ein, das Leben als einen Regenbogen zu betrachten, in dem jede „Farbe“ ihre eigene Bedeutung und Schönheit hat. Die Predigt war voller Witz und Leichtigkeit, das für viele ein herzliches Lächeln und ein Nachdenken über die Bedeutung von Freude und Vielfalt im Leben auslöste.

 

Die gesamte Messe war durch eine einzigartige Fröhlichkeit geprägt. Es wurde gesungen, gelacht und gemeinsam gefeiert.

 

Am Ende erhielten die Kinder Knicklichter als Symbol dafür, dass auch sie Licht und Farbe in die Welt bringen können.

 

Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle zur Agape, die den fröhlichen Tag perfekt abrundete. Es war ein Ort des Gesprächs, des Lachens und des gemeinsamen Genießens, wo die Feier weiterlebte und alle in fröhlicher Gemeinschaft zusammenkamen.

Ein herzliches Dankeschön an das KinderLiturgieTeam (KiLiTeam) für die wunderbare Vorbereitung, an die Musiker von Hosakracher und Schalmeien für die großartige musikalische Begleitung, an Augustine aus Paris für die fröhliche Animation der Messe und an Christine Fischer mit Team für die liebevoll gestaltete Agape nach der Messe!

Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
Peter Heim / Faschingsmesse
Faschingsmesse
weiter
Veröffentlicht am 07.03.2025
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Fronleichnam

Feierliches Fronleichnamsfest

Am Donnerstag, den 19.Juni 2025 feierte die Pfarrgemeinde ein Fronleichnamsfest bei strahlendem Wetter. Der Tag war nicht nur ein Höhepunkt im liturgischen Kalender, sondern auch ein wunderschönes Zeugnis des gelebten Glaubens und der starken Verbundenheit der Pfarrgemeinschaft.
Mehr lesen
Gutscheine für die Sternsinger:innen

Eine süße Anerkennung für große Hilfe

Dank ihres großartigen Einsatzes durften sich die Sternsinger:innen der Pfarre Lauterach in diesem Jahr über eine besondere Geste freuen
Mehr lesen
Mit Jesus in einem Boot

Erstkommunion 2025

Am Sonntag, 27. April – dem weißen Sonntag - feierten die Kinder der Volksschulen Unterfeld und Dorf in einer wunderschön dekorierten Kirche ihre Erstkommunion unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot“.
Mehr lesen
Palmsonntag

Palmbuschbinden und Familienmesse am Palmsonntag

Am 11. April 2025 veranstaltete die Jungschar zusammen mit dem Kili-Team das Palmbuschbinden beim Haus St. Georg. Bei schönem Wetter trafen sich ab 15 Uhr viele Kinder mit ihren Eltern um gemeinsam kreativ zu sein.
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Lauterach (8219)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

 

Pfarrbüro

Bundesstraße 77, 6923 Lauterach

+43 5574 71221
pfarrbuero@pfarre-lauterach.at

 

Öffnungszeiten

Dienstag       08:30 bis 11:30 Uhr

                         16:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag 08:30 bis 11:30 Uhr
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden